Bekannte Probleme von Teams sind auf folgender Webseite zu finden:
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/known-issues
Zudem gibt es viele weitere Inforamationen, wie z.B. Schulungen zu diesem Thema.
Für mich und dich und jedermann, der im ICT-Support immer wieder mal über Probleme stolpert
Montag, 9. September 2019
Montag, 19. August 2019
ActivInspire - Schrift wird abgeschnitten
Werden ActivInspire-Präsentationen auf anderen Geräten erstellt, als auf dem eigenen PC, kann es vorkommen, dass in der Präsentation alle Texte abgeschnitten werden. Gehe ich bei den Texten in den Barbeitungsmodus oder verändere die Textfeld-Breite um ganz wenig, ist das Problem behoben.
Diese Problem mit den beschnittenen Texten entsteht immer dann, wenn die Präsentation auf einem PC erstellt wird, welcher eine Schriftenskalierung von 100% eingestellt hat.
Möchte man Präsentationen also weitergeben, macht es sinn, die empfohlene Einstellung von 125% zu benutzen.
Diese Problem mit den beschnittenen Texten entsteht immer dann, wenn die Präsentation auf einem PC erstellt wird, welcher eine Schriftenskalierung von 100% eingestellt hat.
Dann wird der Text ganz normal dargestellt.
Wir diese Präsentation nun auf einem PC geöffnet, welcher eine Skalierung von 125% hat, wird der Text abgeschnitten.
Möchte man Präsentationen also weitergeben, macht es sinn, die empfohlene Einstellung von 125% zu benutzen.
Sonntag, 18. August 2019
Freitag, 31. Mai 2019
Meraki - DEP-Token erneuern
In Meraki läuft jährlich der Token ab, welcher die Verbindung
zwischen dem Apple Device Enrollement Programm (DEP) im Apple School Manager und Meraki zur
Synchronisation der Geräte (z.B. iPads) mit Meraki ermöglicht. Dieser muss deshalb
regelmässig erneuert werden.
Du musst dich dazu auf zwei Webseiten gleichzeitig anmelden:
Hier findest du die Videoanleitung dazu:
Du musst dich dazu auf zwei Webseiten gleichzeitig anmelden:
- Apple School Manager
Navigiere unter Einstellungen zum Abschnitt MDM-Server und wähle den Meraki-Server aus. - Meraki
Gehe unter Organisation auf MDM in den Abschnitt Apple DEP-Server.
Hier findest du die Videoanleitung dazu:
Meraki - Apple-Push-Zertifikate erneuern
In Meraki läuft jährlich das Apple Push-Zertifikat ab, welches ermöglicht, dass die Einstellungen unter Meraki auf die iPads verteilt werden können (z.B. Profile). Dieses muss deshalb
regelmässig erneuert werden.
Du musst dich dazu beim Apple Push Certification Portal und Meraki gleichzeitig anmelden.
Hier findest du die Videoanleitung dazu:
Du musst dich dazu beim Apple Push Certification Portal und Meraki gleichzeitig anmelden.
Hier findest du die Videoanleitung dazu:
Meraki - VPP-Token erneuern
In Meraki läuft jährlich der Token ab, welcher die Verbindung zwischen dem Apple Volume Purchase Programm (VPP) und Meraki zur Synchronisation der gekauften Apps ermöglicht. Dieser muss deshalb regelmässig erneuert werden.
Du musst dich dazu auf zwei Webseiten gleichzeitig anmelden:
Hier findest du die Videoanleitung darüber, was nun zu tun ist:
Du musst dich dazu auf zwei Webseiten gleichzeitig anmelden:
- Apple VPP
Navigiere unter deinem Account zur Account-Zusammenfassung. - Meraki
Gehe unter Organisation auf MDM in den Abschnitt Apple VPP-Konten
Hier findest du die Videoanleitung darüber, was nun zu tun ist:
Mittwoch, 22. Mai 2019
Meraki Support
Link: https://documentation.meraki.com
Auf dieser Seite findet man die Dokumentation Meraki. In Text und Videoanleitungen wird die Arbeit mit Meraki erläutert.
Auf dieser Seite findet man die Dokumentation Meraki. In Text und Videoanleitungen wird die Arbeit mit Meraki erläutert.
Meraki - Mehrere iPad-Benutzer auf einem iPad mit Meraki installieren
Der Apple School Manager bietet die Möglichkeit, für iPads mehrere Schüler-Benutzer oder Lehrer-Benutzer zu definieren. Mit dem Lehrer-Benutzer können die Schülergeräte auch überwacht und gesteuert werden.
Werden die iPads aber mit Meraki statt mit Apple School Manager verwaltet, ist dazu das Vorgehen zu wählen, welches in diesem Video beschrieben wird.
Apple School Manager und Meraki synchronisieren
Werden die iPads aber mit Meraki statt mit Apple School Manager verwaltet, ist dazu das Vorgehen zu wählen, welches in diesem Video beschrieben wird.
Apple School Manager und Meraki synchronisieren
Labels:
Apple School Manager,
iPhone/iPad,
Meraki
Dienstag, 7. Mai 2019
Elternzugriff auf Klassennotizbücher im Teams
Klassennotizbücher können auch für Eltern freigegeben werden, so dass sie mit einem Link darauf zugreifen können.
Eine Beschreibung wie das funktioniert, wenn die Klassennotizbücher in Teams erstellt wurden, findest du auf der folgenden Webseite:
https://medienundschule.ch/microsoft-teams-elternzugriff-fuer-ein-in-teams-gegruendetes-onenote-klassennotizbuch-erstellen/
Eine Beschreibung wie das funktioniert, wenn die Klassennotizbücher in Teams erstellt wurden, findest du auf der folgenden Webseite:
https://medienundschule.ch/microsoft-teams-elternzugriff-fuer-ein-in-teams-gegruendetes-onenote-klassennotizbuch-erstellen/
Dienstag, 30. April 2019
Noten aus alten Semestern ins LehrerOffice-Formular übernehmen
Bei der Gestaltung von Formularen im LehrerOffice hätte ich schon öfters einen Vergleich der Noten aus dem letzten und dem jetzigen Semester brauchen können.
Um das Feld für vergangene Noten hinzuzufügen, muss man das Semester angeben. Das Feld für die Mathe-Note des 1. Semesters der 1. Sek sieht dann so aus:
[zeugnis.sek-1-1.wert.M]
Für das zweite Semester der 6. Primarstufe:
[zeugnis.primar-6-2.wert.M]
Um das Feld für vergangene Noten hinzuzufügen, muss man das Semester angeben. Das Feld für die Mathe-Note des 1. Semesters der 1. Sek sieht dann so aus:
[zeugnis.sek-1-1.wert.M]
Für das zweite Semester der 6. Primarstufe:
[zeugnis.primar-6-2.wert.M]
Abonnieren
Posts (Atom)